15 Jahre in einem Unternehmen – Der Erfolg von Dana Waschk, internationale HR Managerin bei CCC

  • 26 November 2019
  • Barbora Košecová
15 Jahre in einem Unternehmen – Der Erfolg von Dana Waschk, internationale HR Managerin bei CCC

Stolze Gewinnerin des Awards für das beste Human Resources in EMEA!

Danas Geschichte im CCC hat ganz gewöhnlich angefangen – als Studentin suchte sie einen Teilzeitjob, bekam eine positive Referenz von einem Freund, der bei CCC arbeitete und hat sich um einen Job beworben. Soweit ziemlich gängig, oder? Aber wie kam es, dass sie 15 Jahre später immer noch im selben Unternehmen und als Teil des oberen Managements ist?

Es ist immer besser, Informationen aus erster Hand zu haben. Deshalb haben wir Dana gebeten, uns mehr über sich und ihre bemerkenswerte Reise im CCC zu erzählen 🙂

Hallo Dana, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast! Wir wissen, dass Du Deine Arbeit wirklich magst und offensichtlich den richtigen Job für Dich gefunden hast.

Welche Vorstellung hattest du von deiner Zukunft in der Vergangenheit? Und welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich vorgestellt?

Ich denke nicht, dass meine Eltern da eine spezielle Vorstellung hatten. Und wenn, dann war das spätestens 1989 auch hinfällig, da sich durch den Fall der Mauer unsere Lebensrealität komplett änderte.

Dana Waschk

Dana als Speakerin in London

Bevor ich im CCC anfing, habe ich BWL studiert mit Schwerpunkt im Controlling, Unternehmensplanung, Organisation und Personalmanagement. Diese Richtungen habe ich schon sehr bewusst gewählt – da war also schon klar, in welche Richtung es gehen würde. Nebenbei habe ich gejobbt – unter anderem in einem Call Center und daher erschien es mir nach meinem Umzug nach Berlin logisch, mich wieder in einem Call Center zu bewerben.

Dir war also klar, dass es sich um ein Call Center handeln wird. Aber wie bist Du eigentlich auf CCC gestoßen?

Ein Freund von mir arbeitete dort, war total begeistert und empfahl mir, mich zu bewerben. Das tat ich und begann im Kundenservice für einen Pay TV Anbieter. Eigentlich ein Job auf Zeit …

Wie war dein erster Eindruck vom CCC?

Großartig! Das Büro im Spreespeicher – ein tolles Gebäude mit Geschichte direkt an der Spree. Beim Betreten des Büros wurde ich strahlend von einem Mitarbeiter begrüßt, und das Vorstellungsgespräch war ebenfalls extrem nett, offen und informativ. Ich war vom ersten Moment an total begeistert.

Hört sich gut an! Und offensichtlich hast Du auch einen guten Eindruck hinterlassen, weil ein Stellenangebot gefolgt ist – Gab es auch andere Gründe, warum Du Dich entschieden hast, das Angebot anzunehmen?

Die Flexibilität, die der Job mit sich brachte, passte perfekt in mein Leben. Ich hatte bereits Erfahrung und wusste, dass ich das Gespräch mit Kunden liebe. Und das offene Büro, die netten und zufriedenen Mitarbeiter – all das hat mich überzeugt.

Und gibt es da etwas, was CCC in deinen Augen von anderen Unternehmen unterscheidet?

Hier ist „open space“ wirklich ernst gemeint. Niemand hat ein eigenes Büro, wir arbeiten alle zusammen. Zudem glaube ich wirklich, dass es wenige andere Unternehmen gibt, in denen man sich – unabhängig vom bisherigen Werdegang – derart entwickeln kann.

Nun, Du persönlich bist ein gutes Beispiel, um diese Behauptung zu bestätigen. Wie sah also Deine Karriere bei CCC aus?

Dana speaks

Jubiläumskuchen von den Kollegen – mit „verbindlicher“ Verpflichtung auf
15 weitere Jahre im CCC. Und Dana hat bestätigt!

Kurz nachdem ich gestartet bin, ist das Projekt, in dem ich arbeitete, expandiert. Neben der Telefonie haben wir auch die schriftliche Korrespondenz betreut und ich war eine der ersten, die auf das Thema geschult wurden. Rasch wurde ich in die Position der Qualitätssicherung befördert und schließlich sogar Trainerin. In der Folge trainierte ich dann viele Mitarbeiter und war im Anschluss auch für die Führung des Teams mitverantwortlich. So weit, so wenig langweilig.

In der Zwischenzeit hatte ich auch mein Studium beendet und wollte in meinen Schwerpunktfächern auch arbeiten. Diesen Gedanken habe ich auch mit meinem CCM geteilt und der bot mir daraufhin ein Praktikum im HR Department an. Das nahm ich erfreut an, lernte viel und übernahm das Thema HR in Berlin. 2008 wurde ich dann gefragt, ob ich auch international die Verantwortung für das HR Team übernehmen wolle und das tat ich.

Wow, das ist eine beeindruckende Entwicklung! Aber viele fragen sich vielleicht, welche Aufgaben ein internationaler HR Manager tatsächlich hat? Wie sieht Dein Arbeitstag aus?

Das ist tatsächlich eine schwer zu beantwortende Frage. Jeder Tag sieht eigentlich anders aus. Grob ist es so: In erster Linie bin im Austausch mit meinem Team zu unseren Zielen und Herausforderungen. Ich verbringe auch viel Zeit außerhalb Berlins – 11 Länder, 22 Standorte… dieser Job ist mit vielen Reisen verbunden 🙂

Genauso bin ich aber ansprechbar für andere Teams, potentielle oder bestehende Partner und das Top-Management. Ich stelle Standards sicher, sorge für die Entwicklung des HR Teams und halte unseren CEO auf dem Laufenden betreffend HR-Themen.

Tja, Dein Arbeitsleben ist definitiv nicht langweilig … und was gefällt Dir an Deinem Job am meisten?

Die Arbeit mit meinen großartigen Mitarbeitern. Mein Team besteht aus tollen und wahnsinnig kreativen Menschen, die so viel schaffen und bewegen und sich nie mit dem Status Quo zufrieden geben. Das beeindruckt mich jeden Tag aufs Neue.

Nach so vielen schönen Dingen, die Du gesagt hast, ist es offensichtlich, dass Du Deinen Job wirklich magst. Trotzdem, 15 Jahre in einem Unternehmen – das ist heutzutage ziemlich ungewöhnlich! Was hält Dich so lange im CCC?

Weiterentwicklung, die Dynamik, die tollen Menschen und die Atmosphäre. Das CCC bietet eigentlich alles, was mir in einem Job wichtig ist. Ich gehe einfach jeden Tag begeistert an die Arbeit.

Dana Waschk after work

Dana genießt ein Festival am Strand

Das ist wirklich schön zu hören! Aber im Leben geht es nicht nur um Arbeit – würdest Du mit uns teilen, wie Du Deine Freizeit verbringst und was Du tust um abzuschalten?

Ich liebe Musik und brauche sie zum Leben – um mich aufzuheitern, zu motivieren oder zu entspannen. Ich liebe Festivals, gehe gern auf Konzerte und verreise gern mit unserem Wohnmobil. Damit ins Blaue zu fahren, ist pure Freiheit für mich – natürlich immer mit lauter Musik an 🙂 (und hier ist eine Playlist mit “Gute-Laune-Songs”, die Dana für euch zusammengestellt hat).

Dana, vielen Dank, dass Du Deine Geschichte mit uns geteilt hast! Herzlichen Glückwunsch zum 15-jährigen Jubiläum und wir hoffen auf viele weitere Jahre, in denen Du weiterhin so eine tolle Arbeit bei CCC leisten wirst.