Agentur für Arbeit Essen überreicht erstes Inklusionszertifikat an CCC

  • 19 April 2016
Agentur für Arbeit Essen überreicht erstes Inklusionszertifikat an CCC

Die Competence Call Center Essen GmbH wurde Mitte April als erstes Unternehmen mit einem Inklusionszertifikat der Agentur für Arbeit Essen ausgezeichnet. Damit würdigt die Arbeitsagentur das stetige Engagement des Unternehmens für die Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung.

„Neben dem Ausbildungszertifikat, haben wir nun auch die Möglichkeit eine Auszeichnung für gelungene Inklusion zu überreichen“,

erläutert Rolf Heiber, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Essen.

„Für Menschen mit einer Behinderung ist es nach wie vor schwieriger eine Beschäftigung zu finden, als für andere Bewerber. Dabei verfügen diese Bewerberinnen und Bewerber vielfach über sehr gute Qualifikationen und für die Unternehmen wertvolle Kompetenzen. Das CCC fungiert hier durchaus als Vorbild wie Inklusion gelebt werden kann. Hier werden auch Menschen an eine Beschäftigung heran geführt, die bisher keine Berufserfahrung in dieser Branche sammeln konnten.“

Ulf Herbrechter, operativer Vorstand des CCC, freut sich über die Auszeichnung:

„Es ist toll, dass unser Engagement gesehen und gewürdigt wird. Das bestätigt uns darin bei dem Thema Inklusion weiter am Ball zu bleiben. Unsere Firmenphilosophie lautet: ‚Bei uns zählt Dein Können!‘. Wir schauen auf die Talente und Fähigkeiten der Menschen, die sich bei uns bewerben. Dabei haben wir alle Personen im Blick. An allen CCC Locations beschäftigen wir beispielsweise Menschen aus 60 Nationen, sowie ältere Arbeitnehmer. Für Neu- oder Quereinsteiger bieten wir sehr gute Möglichkeiten am Arbeitsleben teilzunehmen. Wir suchen immer nach motivierten und engagierten Mitarbeitern.“

Das CCC, ein internationaler Anbieter von Customer Service Dienstleistungen, beschäftigt derzeit am Standort Essen rund 550 Mitarbeiter/innen.
Diese sind die erste Stimme namhafter Partner aus der e-Commerce und Logistikbranche, einer großen deutschen Airline und weiteren internationalen Unternehmen.
Die Aufgaben der Customer Service Agents umfassen die Bearbeitung von Kundenanfragen über Telefon, E-Mail, Chat und Social Media. Freude am Kundenkontakt, sichere kommunikative Fähigkeiten, sehr gute PC-Kenntnisse und Begeisterung im Umgang mit Multimedia-Endgeräten sind gefragte Qualifikationen für eine Tätigkeit im CCC Essen. Auch Kenntnisse in weiteren Sprachen wie Englisch, Italienisch oder Französisch sind von Vorteil.

„Wir möchten mit der Auszeichnung des Unternehmens auch andere Betriebe erreichen und mit ihnen zum Thema Inklusion ins Gespräch kommen. Die Agentur für Arbeit bietet neben der fundierten Beratung und Vermittlung von Menschen mit einem Handicap in Arbeit und Ausbildung auch finanzielle Unterstützung zur Beschäftigungsförderung an. Wir haben zum Beispiel die Möglichkeit für eine gewisse Zeit einen Teil des monatlichen Entgeltes zu übernehmen oder gesundheitlich bedingte Umbauten des Arbeitsplatzes zu finanzieren. Auch die Weiterbildung und Qualifizierung von Menschen mit Handicap ist uns ein wichtiges Anliegen“,

so Rolf Heiber.

Seit Oktober 2013 ist CCC in Essen tätig. Insgesamt ist das Unternehmen an sechs deutschen Standorten in Berlin Friedrichshain und Prenzlauer Berg, Leipzig, Dresden, Essen und Dortmund aktiv.

Copyright Text und Bild: Agentur für Arbeit Essen, Pressestelle