International Artists Day - Interview mit Johanna Sjödin

  • 25 Oktober 2019
International Artists Day - Interview mit Johanna Sjödin

Die talentierte Künstlerin Johanna Sjödin aus Schweden war so nett, uns einige Fragen zu ihrer künstlerischen Welt zu beantworten.

Johanna, wie bist du denn zur Malerei gekommen?

Ich habe schon immer eine Menge gezeichnet. Schon als kleines Kind habe ich alles angemalt – von Servietten bis zur Ledercouch meiner Mutter. Meine erste Ausstellung 2006 kam sehr gut an, sodass ich den Entschluss fasste, meine große Leidenschaft zu meinem Lebensinhalt zu machen.

Picture from Johanna Sjödin

Was zeichnet deine Kunst aus?

Mir ist wichtig, dass meine Kunst den Betrachter dazu einlädt, selbst zu reflektieren und genügend Raum für Interpretation lässt, ohne dass ich meinen Blick der Dinge zu stark einbringe.

Es klingt vielleicht wie ein Klischee, aber was inspiriert dich am meisten?

Musik und der Herbst.

Es fällt dir sicher nicht leicht, aber welches Kunstwerk hat einen besonderen Platz in deinem Herzen?

Ich habe ein Bild, welches ich habe drucken lassen. Ich mag es besonders, kann aber bis heute nicht sagen, warum eigentlich. Auch wenn 5 Jahre seit der Entstehung vergangen sind, langweilt es mich nicht. Es fühlt sich an, als hätte jemand anderes dieses Werk geschaffen, wodurch das Gefühl des Gefallens nach wie vor anhält.

Was würdest du als deinen größten künstlerischen Erfolg bezeichnen? Welche Ausstellungen oder andere Erfolge machen dich stolz?

Das ist eine schwierige Frage. Für den Außenstehenden wiegt vermutlich die Auszeichnung einer Ausstellung durch eine Jury bei der Betrachtung des Lebenslaufs eines Künstlers schwer. Auch wenn ich mich durch diese natürlich geschmeichelt fühle, macht mich besonders der Umstand besonders stolz, dass ich den Mut aufgebracht habe, meine finanzielle Sicherheit und Stabilität aufzugeben, um meinen Zielen zu folgen.

Pic from Johanna Sjödin

Erzähl uns doch mal, wie ein Künstler zu einem Job im Call Center kommt und warum du uns als CCC gewählt hast.

Ich bin erst kürzlich von Schweden nach Leipzig gezogen, da ich eine Galerie eröffnen möchte und mir ein gutes Renommee aufbauen. Ein Teilzeitjob erleichtert dabei natürlich den Start in einem neuen Land. Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung passt aktuell gut zu meinen Vorstellungen und ich mag besonders das Team hier.

Wie bist du genau aufs CCC aufmerksam geworden?

Bei der Google-Suche tauchte das CCC ganz oben auf. Nach einer kurzen Recherche haben mich besonders die gute Arbeitsatmosphäre und individuelle Betreuung angesprochen.

Kunst und die Arbeit als Kundenberater scheinen wie zwei verschiedene Welten. Gibt es denn etwas, was du an deinem Job im CCC besonders schätzt?

Als Sales-Agent bist du selbst für deine Arbeitsergebnisse verantwortlich und bekommst auch umgehend Feedback zu deiner Leistung.

Wir freuen uns, dass du Teil unseres Teams bist. Erzähl uns doch noch etwas Persönliches von dir. Wie würdest du dich selbst beschreiben? Oder was würden deine Freunde vielleicht über dich sagen?

Um ehrlich zu sein, ich wüsste nicht, was ich ohne meine Kunst wäre. Es dreht sich in mir alles darum und wenn ich etwas Neues kreiere, fühle ich mich als würde ich mich an einem sicheren Ort befinden. Da ich die Welt mit den typischen Künstler-Augen sehe, ziehen mich meine engen Freunde gern damit auf – aber auf eine liebevolle Art und Weise.

Und zum Schluss noch ein paar Fragen für spontane Antworten:

Art from Johanna Sjödin

Ohne was könntest du nicht leben?

„Ostbågar“, aber das müsst ihr vermutlich googeln. (*haben wir und es sieht richtig lecker aus 🙂 )

Was möchtest du unbedingt einmal im Leben ausprobieren?

Definitiv nicht Skydiving oder Bungeejumping.

Hast du eine Angewohnheit, die andere Menschen in deinem Umfeld verrückt machen?

Mein Freund sagt, ich mache mir zu viele Gedanken. Vielleicht ist es auch eine schwedische Macke, dass wir immer mindestens 10 Minuten eher erscheinen, bevor z.B. die Bahn fährt.

 

Vielen lieben Dank, dass du so offen zu uns warst. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und ganze viel Freude in der Kunst.
 
Falls ihr mehr über Johanna und ihre Kunst erfahren wollt, besucht ihre Website http://sjodinarts.com/ oder folgt ihr auf Facebook, Twitter oder Instagram.